Mein Anspruch ist es, meine Patientinnen und Patienten bestmöglich zu begleiten und zu behandeln. Nicht nur medizinisch, sondern auch unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenssituation und individuellen Wünsche.
Ordination Dr. Elisabeth Lerchbaum
Herzlich willkommen
Als Wahlärztin nehme ich mir Zeit für ausführliche Therapiegespräche mit meinen Patientinnen und Patienten. Denn eine bestmögliche Behandlung internistischer Erkrankungen und hormoneller Störungen aller Art ist mir besonders wichtig.
Assoz.Prof. Priv.-Doz.in Dr.in Elisabeth Lerchbaum
Ordination Assoz.Prof. Priv.-Doz. Dr. Elisabeth Lerchbaum
Die Ordination befindet sich im Ordinationszentrum West der Privatklinik Ragnitz und ist barrierefrei zugänglich. Um eine optimale Versorgung sicherzustellen, sollten Sie eventuell vorhandene Vorbefunde und Laborwerte zur Ordination mitreichen. Außerdem sollte schon im Vorfeld geklärt werden, um welches Krankheits- bzw. Beschwerdebild es sich handelt, da viele Laborwerte einen tagezeitlichen Verlauf zeigen und daher viele Blutabnahmen nur vormittags möglich sind.



Bezahlung
Die Honorarnote wird unmittelbar nach der Ordination ausgestellt und Sie können diese bar oder mit Bankomatkarte bezahlen. Für eine halbe Stunde Ordination beträgt die Honorarnote meist zwischen 100 und 175 Euro. Da es sich um eine Wahlarztordination handelt, muss die in Anspruch genommene Leistung von Ihnen im Vorhinein bezahlt werden und die Honorarnote kann im Anschluss zum Rückersatz bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht werden. Sie bekommen dann, abhängig von Ihrer Krankenkasse, bis zu 80% des Kassentarifs (das, was ein Kassenarzt für diese Leistung erhalten würde) zurückerstattet. Dies gilt nur für Leistungen, die Krankenkassen auch einem Kassenarzt bezahlen würden. Zusätzlich bekommen Sie, in Abhängigkeit vom jeweiligen Tarif, von privaten Zusatzversicherungen die Rechnung zum Teil oder zur Gänze refundiert.
Ordinationszeiten
Ein Termin ist Montag bis Freitag vormittags und Mittwoch nachmittags in der Privatklinik Graz Ragnitz nach (vorzugsweise elektronischer) Vereinbarung möglich, für Rückfragen oder bei Unklarheiten erreichen Sie mich auch per E-Mail oder telefonisch.
Manche Termine (z.B. Zuckerbelastungstest, Hormonstatus, PCOS-Abklärung etc.) sind aufgrund der tageszeitlichen Schwankung vieler Hormonwerte nur in der Früh bzw. vormittags möglich.
Alle internistischen und endokrinologischen Leistungen im Überblick
Sie möchten wissen, wie ich Ihnen helfen kann? Erfahren Sie mehr über mein Leistungsangebot.